
Alternative Kulturformate als Reaktion auf die Pandemie
Das Konzerthaus Dortmund hat in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut in einer Studie herausgefunden, dass mit Mundschutz und Entlüftungsanlage ein normaler Konzertbetrieb (im Konzerthaus und vergleichbaren Sälen) hinsichtlich eines Ansteckungsrisikos ungefährlich wäre, allerdings wurden in der Studie noch nicht die Eigenschaften der verschiedenen Virus-Mutationen berücksichtigt. Obwohl es sich hierbei zunächst um optimistisch stimmende Ergebnisse handelt, werden im Frühjahr 2021 die meisten Kulturbetriebe ihren regulären Betrieb noch nicht wieder aufnehmen können. Daher sollen in diesem Beitrag einige Ideen vorgestellt werden, wie trotz geschlossener Veranstaltungsstätten Kulturangebote realisiert werden können. Einige Ideen könnten auch nach Corona die Formatvielfalt von Kulturinstitutionen bereichern.
Theater.Welt 03/2021 vom 23.03.2021