ZUKUNFT

STRUKTUREN

MENSCHEN

KOMMUNIKATION

GELD

RECHT

THEATER.INFO

 Login

Mit Theater die Welt retten?

Obwohl das Theater seit seiner Entstehung von fast nichts anderem als von Krisen und Katastrophen handelt, tun wir uns schwer damit, die richtigen Narrative für die Klimakatastrophe zu finden. Wie können wir Theatermacher*innen ästhetisch auf die Klimakrise reagieren? Und müssen wir – um glaubwürdig zu sein – nicht noch einen Schritt weitergehen? Practice what you preach ist die Losung der Stunde. Denn gemessen werden wir nicht nur an dem, was wir auf der Bühne predigen, sondern auch an dem, wie wir uns hinter den Kulissen verhalten. Wie gehen wir mit dem Konflikt zwischen der Freiheit der Kunst und dem ökologischen Fußabdruck um? Die Kuratorin Nicola Bramkamp führt ein in das komplexe Thema Theater & Nachhaltigkeit und lässt dabei verschiedene Künstler*innen zu Wort kommen, die wissen, wovon sie sprechen, wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht: Bernadette LaHengst, Helgard Haug, Alexander Giesche, Jean Peters & Anta Helena Recke.

Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Login

Der Beitragsinhalt ist nur für Abonnenten zugänglich.
Bitte loggen Sie sich ein:
 

Logout

Möchten Sie sich abmelden?

Abo nicht ausreichend

Ihr Abonnement berechtigt Sie nur zum Aufrufen der folgenden Produkt-Inhalte: