
Marc Grandmontagne, geboren 1976, hat an den Universitäten von Saarbrücken, Tübingen und Siena (Italien) Jura und Politikwissenschaften studiert. Nach seiner Tätigkeit als parlamentarischer Mitarbeiter im Europäischen Parlament 2006 in Brüssel war er von 2007 bis 2010 als Leiter des Büros der Geschäftsführung der RUHR.2010 – Kulturhauptstadt Europas GmbH sowie anschließend als Programmleiter bei der Stiftung Mercator in Essen tätig. Von 2013 bis 2016 war er Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. und von 2017 bis 2021 Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins. Seit 2022 arbeitet Marc Grandmontagne von Wien aus als Personalberater für die KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH und als freier Kulturberater.
Er ist Mitglied der Jury des Preises ZukunftsGut der Commerzbank-Stiftung für institutionelle Kulturvermittlung, im Kuratorium der Stiftung Tanz – Transition und im Kuratorium des Heinrich-Schütz-Hauses Weißenfels. Er ist außerdem Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste, des Internationalen Theaterinstituts ITI Deutschland und der Kulturpolitischen Gesellschaft.
Marc Grandmontagne ist leitender Herausgeber der Online-Publikation Theater.Welten.
Prof. Dr. Lorenz Pöllmann lehrt und forscht zum Medien-, Event- und Kulturmanagement an der HMKW – Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Berlin. Darüber hinaus berät er Kulturinstitutionen zu Fragen des Kulturmarketings. 2018 erschien sein Lehrbuch zum Kulturmarketing und 2019 der Herausgeberband „Der digitale Kulturbetrieb“ sowie ein Lehrbuch zur Kulturfinanzierung.
Prof. Dr. Mandy Risch-Kerst ist Fachanwältin im gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwältin im Informationstechnologierecht (IT-Recht), Dozentin sowie Gründerin der Kanzleikooperation EVENTLawyers mit Hauptsitz in Berlin. Sie begleitet rechtlich namhafte Veranstalter, Künstler, Unternehmen und Agenturen durch die Veranstaltungsorganisation und referiert an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen für BA- und Masterstudiengänge im Event-und Kulturmanagement und in IT- Sicherheit, Datenschutz & Cybercrime. Sie gilt als Expertin in Event-Compliance-Fragen.
Prof. Dr. Gereon Röckrath ist Verwaltungsdirektor des Gewandhaus zu Leipzig und Lehrbeauftragter am Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Prof. Dr. Oliver Scheytt ist Geschäftsführer der KULTUREXPERTEN Dr. Scheytt GmbH in Essen sowie Geschäftsführer der KULTURPERSONAL GmbH.
Von 1993 bis 2009 war er Kulturdezernent der Stadt Essen, von 2006 bis 2011 Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 GmbH sowie von 1997 bis 2018 Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V.